Ab sofort bestellbar: Der neue GLB. Der vielseitigste Kompakt-SUV, den Mercedes-Benz je gebaut hat.
Kraftvolle Proportionen mit kurzen Überhängen und offroad-orientiertes Design sowie optional Allradantrieb 4MATIC und ein spezielles Offroad-Licht, das bei niedrigen Geschwindigkeiten beim Erkennen von Hindernissen unmittelbar vor dem Fahrzeug hilft – der neue Mercedes-Benz GLB ist ein vielseitig einsetzbares SUV. Und ein geräumiges Familienauto: Auf Wunsch ist er als erster Mercedes-Benz in diesem Segment als Siebensitzer erhältlich. Die beiden Sitzplätze in Reihe drei können von Personen bis 1,68 Meter Körpergröße genutzt werden. Mit leistungsstarken und effizienten Vierzylindermotoren, aktuellen Fahrassistenzsystemen mit kooperativer Unterstützung des Fahrers, dem intuitiv bedienbaren Infotainmentsystem MBUX sowie der umfassenden Komfortsteuerung ENERGIZING Komfort besitzt der neue GLB alle Stärken der aktuellen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz.
Kraftstoffverbrauch kombiniert (GLB 200) 6,2-6,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 142-137 g/km*
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de
Ready for Boarding: bis zu sieben Sitzplätze
Als erstes Kompaktfahrzeug von Mercedes-Benz verfügt der GLB auf Wunsch über eine dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen. Die Sitze bieten Personen bis zu einer Körpergröße von 1,68 Metern bequem Platz. Zur umfangreichen Sicherheitsausstattung gehören ausziehbare Kopfstützen, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern und -kraftbegrenzern, ein auch die Passagiere in der dritten Sitzreihe abdeckender seitlicher Window-Airbag sowie ISOFIX- und TOP-Tether-Befestigungen für geeignete Kindersitze. Damit können im Fond bis zu vier Kindersitze befestigt werden. Komfortdetails in der dritten Reihe sind zwei Getränkehalter zwischen den Sitzen sowie zwei Ablagefächer mit gummierter Einlage links und rechts in der Laderaumverkleidung, ausgestattet jeweils mit einer USB-Ladebuchse. Zur Erweiterung des Gepäckraums können die Sitze bündig im Ladeboden versenkt werden.
Offroad-orientiert: das Exterieur-Design
Die kraftvollen Proportionen des GLB unterstreichen das offroad-orientierte Design: Die Formgebung ist flächenbetont und arbeitet mit reduzierten Linien und präzisen Fugen. Die aufrechte Frontpartie mit den markanten Scheinwerfern zeugt ebenso von Offroad-Genen wie die kurzen Überhänge vorne und hinten. Die muskulöse und sinnlich modellierte Fahrzeugschulter dominiert die Seitenansicht, was durch den Anstieg der Bordkante auf Höhe der C-Säule zusätzlich verstärkt wird. Die über den Schweller greifenden Türen erhöhen zum einen den Einstiegskomfort, halten zum anderen die Türausschnitte von Verschmutzung frei und erhöhen den Aufprallschutz bei einem Seitencrash. Umlaufende und schützende Claddings gliedern die Gesamtproportion und unterstreichen ebenso wie der optische Unterfahrschutz vorne und hinten den Offroad-Charakter.
Mit Alu-Details: das Interieur-Design
Die Instrumententafel besteht aus einem einzigen Körper, der im Fahrer- und Beifahrerbereich optisch „aufgeschnitten“ ist. Vor dem Fahrer befindet sich ein Widescreen-Cockpit, Bedienung und Darstellung erfolgen über MBUX (Mercedes-Benz User Experience). Neu ist das offroadartige Rohrelement in Aluoptik, das auf der Beifahrerseite in der Armaturentafel sitzt. Das verleiht dem Armaturenträger-Volumen Robustheit, Kraft und einen gewissen Fun-Faktor. Unterhalb der daneben platzierten drei runden Mitteldüsen befindet sich die Klimabedieneinheit, deren Tasten den Eindruck vermitteln, als wären sie aus einem Aluminiumzylinder herausgefräst worden. Der robuste Charakter des Interieurs setzt sich auch in der Mittelkonsole fort. Rohrelemente in besagter Fräsoptik verleihen den Bauteilen und Bedienelementen einen konstruktiven Halt. Auch an den Türen wird der SUV-Charakter durch den horizontalen Haltegriff unterstrichen, der sich ab der Ausstattungslinie Progressive ebenfalls wie ein gefrästes Alurohr kraftvoll in die Gesamtskulptur der Türverkleidung einfügt.
Von A wie Assistenz bis W wie Wearable-Einbindung: die Technikdetails
Der GLB profitiert von den technischen Highlights der aktuellen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz. Dazu zählen insbesondere:
Erleben Sie den neuen GLB in Ihrem Nord-Ostsee Automobile Center!
Für eine vergrößerte Darstellung
einfach auf die Bilder klicken
Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG ist ein Autorisierter AMG, Mercedes-Benz, smart und Hyundai Vertragspartner für den Verkauf und Service von Pkw, Transportern und Lkw. Unser Team besteht aus mehr als 1.000 Mitarbeitern an 16 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg.