Mercedes-AMG GLE – SUV mit echter AMG-Power

Groß, kraftvoll und kompromisslos – der Mercedes-AMG GLE ist ein Hochleistungs-SUV, der vor allem auf der Überholspur glänzt. Trotz seiner Größe bewegt sich dieses Performance-Modell überraschend leichtfüßig durch jedes Gelände und überzeugt mit souveränem Fahrkomfort. Markante 22-Zoll-AMG-Felgen und das dynamisch abfallende Heck unterstreichen das durchdachte Design im Stil von Affalterbach – kraftvoll, elegant und bis ins Detail perfektioniert.

Ausstattung

  • Multibeam LED-Scheinwerfer
  • AMG Speedshift 9G
  • Memory-Funktion für die Vordersitze
  • Rote Sicherheitsgurte
  • Parksensoren inkl. 360-Grad-Kamera
  • AMG Active Ride Control Fahrwerk
  • AMG Performance-Sportauspuff
  • und vieles mehr

Galerie

So beeindruckend wie das Design dieses eleganten Gentleman ist, verdient auch sein Klangbild Ihre Bewunderung und Applaus. Nichts weniger als ein echtes Löwenbrüllen kommt aus dem V8-Biturbo-Motor, der Ihre Atmung und Ihren Puls vor Begeisterung in Schwung bringt. Der AMG GLE tritt mit einer kraftvollen Armee von bis zu 612 PS an, die nur darauf warten, auf Ihr Kommando vom Multifunktions-Sportlenkrad loszustürmen. Und keine Sorge – er scheut sich nicht, die Zügel schleifen zu lassen. Was Sie jedoch nicht loswerden, ist seine unersättliche Lust auf Geschwindigkeit und Spannung. Wenn Sie es lieben, hinter dem Lenkrad eines kraftvollen und luxuriösen, AMG-infundierten Offroaders zu sitzen, bietet der AMG GLE ein emotionales Erlebnis und einen Adrenalinkick, wie Sie ihn selten in einer sportlichen SUV finden.

Sie möchten mehr über dieses Modell erfahren oder es live erleben? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder vereinbaren Sie direkt eine Probefahrt.

[Mercedes-AMG GLE 53 HYBRID 4MATIC+ "EQ Star“, 449 + 170 PS (330 + 125 kW), 4,4 l/100 km + 22,0 kWh/100 km, 44 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: G] [1] [2]

[Mercedes-AMG GLE 63 S 4MATIC+, 612 + 22 PS (450 + 16 kW), 12,8 l/100 km, 291 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: G] [1] [2]

[1] Angaben nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007, Stand Juli 2025
[2] Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP